Weit und hoch in der Welt der Dreitausender
Beim Wandern fügt sich der Mensch dem Rhythmus der Natur und setzt damit einen Ausgleich zu unserer schnelllebigen Zeit. Weitwanderer haben seit einigen Jahren auch den Wildkogel auf ihrer Marschroute. Über seinen Gipfel verläuft der Hohe Tauern Panorama Trail, ein Weitwanderweg über 17 Tagesetappen und 275 Kilometer Gesamtstrecke von den Krimmler Wasserfällen bis ins Großarltal. Die Trail-Etappen 1 bis 5 führen durch den Oberpinzgau mit einem überwältigenden Ausblick auf die höchsten Berge Österreichs, vom Großvenediger bis zum Großglockner. Eine Leicht-Variante mit „nur“ fünf Etappen und 13 Kilometer Gesamtstrecke finden Weitwanderer eine Etage tiefer an der Wildkogel-Südseite: Der Sonnenweg bietet Einstiegsmöglichkeiten beim Gasthof Rechtegg und beim Gasthof Stockenbaum in Neukirchen sowie beim Haslachbauer in Bramberg. Wer statt Kilometern lieber Höhenmeter sammelt, ist in den Hohen Tauern auf der gegenüberliegenden Salzachtalseite richtig. Mit Kondition, Bergerfahrung und Trittsicherheit als Voraussetzung, ermöglichen die höchsten Berge Salzburgs und Österreichs perfekte Dreitausendertouren. Großvenediger (3.657 m) und Großglockner (3.798 m) können mit einem erfahrenen Bergführer in 1,5- bis 2-Tagestouren bezwungen werden. Die App „Wildkogel tipps2go“ ist der beste Ideengeber für das vielfältige Angebot an Bergabenteuern in der Wildkogel-Arena.
Nationalpark SommerCard als idealer Begleiter
In den Nationalparkorten Neukirchen und Bramberg ist Gastfreundschaft das Natürlichste der Welt. Es gibt Quartiere in allen Kategorien und für jedes Budget, von gemütlichen Privatzimmern und Appartements bis zu komfortablen Hotels. Bei 180 Unterkünften aller Kategorien in der Wildkogel-Arena ist die Nationalpark SommerCard im Übernachtungspreis inkludiert. Sie öffnet die Türen zu 60 Attraktionen in der Region wie die Krimmler Wasserfälle, die Großglockner Hochalpenstraße, das Museum Bramberg und die Nationalparkwelten in Mittersill. Die Nationalpark SommerCard ist außerdem das Ticket für die Bergbahnen Wildkogel und weitere Sommer-Bergbahnen der Region sowie zahlreiche Badeseen und Schwimmbäder.
WildkogelAktiv-Pauschale (Mai – Okt. 2025)
3 oder 7 Ü, Nationalpark SommerCard, 3 geführte Wanderungen (MO – FR), 1 Wander- und Bikekarte, Wanderstempelbuch für Kinder. – Preis p. P. ab 169 Euro für 3 Nächte, ab 399 Euro für 7 Nächte
Öffnungszeiten Wildkogelbahn Neukirchen*:
22. – 25.05.25, 29.05. – 01.06.25, 05. – 15.06.25: bei Schönwetter.
16.06. – 21.09.25: täglich.
22.09.– 26.10.25: bei Schönwetter.
Öffnungszeiten Smaragdbahn Bramberg*: 27.06. – 14.09.25: täglich.
*Erste Bergfahrt: 9 Uhr / Mittagspause 12 – 13 Uhr / letzte Bergfahrt 16 Uhr / letzte Talfahrt 16.30 Uhr. Mit witterungsbedingten Unterbrechungen/Schließungen ist zu rechnen.