Diplomatischer Pressedienst

Vienna calling    Mehr Information …

 
 

Aktuelle Beiträge zu Kultur & Lifestyle

Erleben Sie außerdem die Weihnachtsatmosphäre in Olmütz und lassen Sie sich mit traditionellen und regionalen Schmankerln verwöhnen. Die Weihnachtsmärkte finden an den schönsten Plätzen der Stadt…
Weiterlesen
Anlässlich des 90. Geburtstages von Udo Jürgens fand am vergangenen Samstag, 28. September 2024 in der Wiener Stadthalle ein außergewöhnliches Tribute-Konzert zu Ehren des unvergessenen Musikers…
Weiterlesen
Am Dienstag, 24. September 2024, wurde in Anwesenheit der Künstlerin der temporäre »Eiserne Vorhang« 2024/25 vorgestellt: Staatsoperndirektor Bogdan Roščić, museum in progress-Geschäftsführer Kaspar…
Weiterlesen
Bereits 1905 hielt Carmen unter der Musikalischen Leitung von Alexander von Zemlinsky und in der Regie von Rainer Simons Einzug in das Repertoire der Volksoper. Nun widmet sich Lotte de Beer für die…
Weiterlesen
„The End Is Where We Start From“ in den Ausstellungsräumen des Museums und „Talking to Nature“ im Projektraum Garage eröffnen neue Perspektiven auf Leben und Zusammenleben auf unserem Planeten
Weiterlesen
Ruhig und glasklar schmiegt sich der Fuschlsee an sein Ufer. Die noch milde Herbstsonne scheint vom Himmel. Die Natur zeigt sich in prächtigen Farben. Vielleicht noch einmal in den See springen.…
Weiterlesen
Die Geschichte des Fotografen Eadweard Muybridge (1830-1904), der den Liebhaber seine Frau Flora, die zwanzig Jahre jünger als er war, erschießt und nur ein paar Jahre später das Kino erfindet, wird…
Weiterlesen
Der Herbst ist in den Bergen eine ganz besondere Zeit: Glasklar-prickelnde Morgen-Luft und mild-sonnige Tage. Atemberaubende Fernsicht auf die schneebedeckten Gipfel der Dreitausender. Und weiter…
Weiterlesen
Am Dienstag, 3. September 2024, wurde der Halbsolist des Wiener Staatsballetts → Duccio Tariello mit dem Förderpreis 2024 des Freundeskreis Wiener Staatsballett ausgezeichnet. Dotiert wurde der Preis…
Weiterlesen

Mit „Bullet Time – Die Geburt des Kinos aus dem Geiste eines Mörders“ eröffnet Kay Voges am 7. September 2024 seine letzte Spielzeit als künstlerischer Direktor des Volkstheaters und bringt damit…
Weiterlesen
 
Nach oben scrollen, Scroll to top